Virenalarm im Kloster

Anekdoten
Ausgabe Nr. 35
  • Heiter bis heilig
Autor:
Person hält viele Rollen Klopapier.
Für- und vorsogliche Wünsche ... Klopapier können alle Mitbrüder gebrauchen. ©Kanawa_Studio

Erfahre, wie die Mönche im Stift Heiligenkreuz unerwartete Hilfe aus einem benachbarten Kloster erhielten, als bei ihnen eine Magen-Darm-Grippe ausgebrochen ist.

Im Stift Heiligenkreuz leben fast 100 Mönche. Bei aller Lebendigkeit führt das dazu, dass sich Viren, einmal dort angekommen, rasch verbreiten. 

Werbung

Überraschende Nachrichten auf der Klosterwebsite

Als Pater Karl Wallner für die Öffentlichkeitsarbeit des Klosters zuständig war, bemühte er sich, auf die Klosterwebsite täglich Neuigkeiten zu stellen. Das waren nicht immer gute, und mitunter waren sie überraschend, unerwartet. So stand eines Tages zu lesen: 

„15 Mitbrüder an Magen-Darm-Grippe erkrankt.“ Wenige Tage später erhielt das Stift ein großes Paket von einem Zisterzienserkloster in der Nähe. Darin befanden sich eine Genesungskarte und drei große Packungen Klopapier. Eine fürsorgliche Geste unter Mitbrüdern und das Klopapier können alle gut verwenden, ob noch krank oder schon wieder gesund.

Adaptiert aus: „Wandelnde Zebrastreifen“ von Altabt Gregor Henckel Donnersmarck.

Schlagwörter
Autor:
  • Bernadette Spitzer
Werbung

Neueste Beiträge

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Pater Andreas Hiller aus der Marienpfarre in Wien-Hernals versuchte den Konflikt zwischen zwei älteren Damen aus der Pfarre zu schlichten und lud sie nach ein paar Versuchen auf ein Glas Wein ein. Sie wurden endlich Freundinnen.

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt diese Woche über den "Krawall-Pfarrer" aus der Steiermark, der Donald Trump als "neue Hoffnung für Staat und Kirche" belobigte.