Schlagwort: Reisen

| Weltkirche
1.000 Jahre Montserrat

Erfahren sie mehr über das Kloster Montserrat in Katalonien, ein Symbol für Glauben, Kultur und den Dialog in der gespaltenen katalanischen Gesellschaft.

Klimaschutz: Turnovszky fordert Kurswechsel KW39/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Unsere acht neuen Pastoralassistentinnen KW38/2024.
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Werbung
Wiener Neustadt: Miteinander der Religionen KW37/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Drei Novizen im Stift Klosterneuburg. KW36/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Schwester Priska und Stefanie Jeller verkosten den frisch abgefüllten Apfelminzsirup von Christa Schalberger.
| Österreich
Sommer-Reise: Vorarlberg

Entdecken Sie die heilende Kraft der Natur im ältesten Kloster Vorarlbergs. Schwester Priska und ihre Mitschwestern teilen ihr Wissen über Kräuterkunde.

Papst Franziskus auf Reisen.
| Papst
Reisen

Papst Franziskus hat bereits 44 Auslandsreisen auf seinem Meilenkonto: Im September folgt die längste seiner Amtszeit. Während die Ziele wechseln, bleiben die Abläufe nahezu unverändert.

Manfred Edelmann ist es ein Anliegen die Umwelt zu bewahren.
| Leben
Nachhaltig Urlauben

Manfred Edelmann ist Winzer und vermietet Gästezimmer. Ihm ist der Umweltschutz ein Anliegen, weshalb er in seinem Betrieb auf Nachhaltigkeit setzt und umweltfreundlich wirtschaften will.

Die Pizza feiert ihr 135. Jubiläum.
| Leben
Italienischer Klassiker - Nicht nur im Sommer

1889, vor 135 Jahren, schlägt in Süditalien die Geburtsstunde der Pizza, so wie wir sie heute kennen und lieben. Seither hat der traditionell runde, dünne, am besten im Holzofen gebackene Teigfladen einen ungeheuren Siegeszug durch die Welt angetreten.

Ein göttlicher Urlaubstag.
| Meinung
Ihnen gesagt

Ein hoch auf die Sommerzeit, auch wenn sie bald vorbei geht. Nach dem Urlaub geht es mit neuer Energie weiter.

Brot aus dem Stift
| Österreich
Sommer-Reise: Salzburg

In der Stiftsbäckerei Sankt Peter in Salzburg trifft jahrhundertealte Tradition auf handwerkliche Perfektion. Hier entsteht das berühmte „Peterer-Brot“, das über die Stadtgrenzen hinaus geschätzt wird. Wir verraten, warum dieses Brot so besonders ist.