Schlagwort: Politik

Pessach
| Meinung
Meinung

Das jüdische Jahr hat mit Rosch Ha-Schana begonnen. Dechant Ferenc Simon dazu ein, für Frieden, Solidarität und gegen Diskriminierung zu beten.

Mann liegt mit Pyjama im Bett
| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt diese Woche über alte weiße Männer und den Sex-Appeal der katholischen Kirche.

Meinung zur Nationalratswahl 2024.
| Meinung
Meinung

Wolfgang Mazal, Präsident des Katholischen Laienrates, teilt seine Überlegungen zu Wahlempfehlungen und Koalitionsverboten bei der Nationalratswahl 2024 mit.

Werbung
Pater Manuel Sandesh ist nicht nur Ordensmann, sondern auch Musiker.
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

Bei der SONNTAGs-Jause war diesmal Pater Manuel Sandesh, Ordenspater und Rapper zu Gast. Zum Welttierschutztag wurde auch an den Hund der Chefredakteurin gedacht: Zur Jause gab es für Mops "Wilma" einen Hundekeks.

 

85.163 Kirchenaustritte hat es im Jahr 2023 in Österreich gegeben.
| Österreich
Kirchenstatistik 2023: Alle Zahlen

Die Gesamtzahl der Katholikinnen und Katholiken in Österreich liegt bei 4,64 Millionen. Unsere katholische Kirche verzeichnete 85.163 Kirchenaustritte, 39.488 Taufen und 8.228 Trauungen.

Die Plattform Christdemokratie hat in Kooperation mit der Evangelischen Allianz Wien zum Thema christliche Werte bei den Parteien vor der Nationalratswahl 2024 nachgefragt.
| Österreich
Nationalratswahl 2024

Die Plattform Christdemokratie hat in Kooperation mit der Evangelischen Allianz Wien die Antworten auf ihre „Christlichen Wahlprüfsteine“ zur bevorstehenden Nationalratswahl 2024 veröffentlicht. Diese sollen zeigen, wie einzelne Politiker zu christlichen Werten stehen.

Kirchenbesucher in Kirche bei Gottesdienst
| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt diese Woche über Laien und rät zu mehr Gelassenheit in der Kirche.

Die 50-jährige Rumänin Sadina Lungu ist 24-Stunden-Pflegerin.
| Kunst und Kultur
Kinotipp

Am 1. Oktober läuft Harald Friedls Dokumentarfilm "24 Stunden" an. Der Film zeigt den Alltag einer 24-Stunden-Pflegekraft in Österreich.

Junge Pflegerin misst Blutdruck von älterem Mann
| Meinung
Meinung

Die CS Caritas Socialis und andere Pflegeanbieter stellen hochwertige Pflege und Betreuung für chronisch kranke Menschen sicher.

Der Vorstand des pastoralen Vikariatsrates der Periode 2024 bis 2029.
| Österreich
Klausur

Der pastorale Vikariatsrat im Nordvikariat hat das Arbeitsjahr und die neue Periode mit einer Klausur am 13. und 14. September bei den Schönstatt-Schwestern am Kahlenberg begonnen.

Trauriges Bild: Flüchtlinge im Boot auf der Überfahrt über das Mittelmeer – von der Türkei nach Griechenland.
| Theologie
Was wir der Kirche verdanken

Am 29. September begeht unsere Kirche den bereits 110. Welttag des Migranten und der Flüchtlinge, den damals – 1914 – Papst Benedikt XV. erstmals ausgerufen hat. Vor 20 Jahren – 2004 – erschien zudem ein wichtiges Vatikan-Dokument zum Thema Migration.