Schlagwort: Kulinarik

Sommerzeit ist Zeit zum Grillen.
| Leben
Sommerliche Gaumenfreude

Längst geht es beim Grillen nicht mehr nur um Würstel, Steak und Co. – auch wenn die unbestritten zu der Österreicher liebstem Grillgut gehören. Am Grill zubereitet wird, was gefällt: Fleisch, Fisch, Gemüse, Pilze, Obst, Käse und auch Brot.

Cornelius Obonya blickt nachdenklich.
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Cornelius Obonya ist einer der bekanntesten Schauspieler Österreichs. Am Ostersonntag ist er bei uns zu Gast und hat sich zur Jause eine Osterpinze gewünscht.

| Österreich
Sommer-Reise: Burgenland

Pater Thomas Lackner setzt Initiativen wie eine Messweintankstelle, um Besucher zur Wallfahrtsbasilika Frauenkirchen zu locken. Dort gibt es Messwein to go.

Werbung
Sophie Lauringer und Maximilian Hardegg bei einem Spaziergang.
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Die SONNTAGs-Jause hat sich Chefredakteurin Sophie Lauringer auf Gut Hardegg im Weinviertel schmecken lassen. Gutsherr Maximilian Hardegg ist mit Leib und Seele Landwirt und führt seinen Betrieb ganz im Zeichen von Biodiversität und Regionalität. Zur Jause gibt es Pavlova!

Schwester Mirjam Volgger kennt sich mit Kräutern aus.
| Österreich
Sommer-Reise: Südtirol

Traditionelle Kräuterprodukte der Tertiarschwestern in Brixen sind mittlerweile wieder heiß begehrt. Einige ihrer besten bewährten Rezepte waren jedoch lange verschollen. Dann machten die Schwestern im Kloster Mühlbach eine Entdeckung, die sie jubeln ließ.

Drei Autos hintereinander geparkt
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Johanna Montag konnte auch der Himmel beim Einparken nicht helfen.

Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet mit Chefredakteurin Sophie Lauringer.
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

In der SONNTAGs-Jause bei Sophie Lauringer war diese Woche kaiserlicher Besuch zu Gast. Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet verkörpert immer wieder historische Persönlichkeiten. Zur Jause gab es das Lieblingsgetränk von Kaiserin Zita: Blue Curaçao.

Die Jagd im Stift Sankt Lambrecht regelt in erster Linie den Tierbestand.
| Österreich
Sommer-Reise

Hirschschinken, Wildschweinpastete, Gamswürstel: Wildfleisch aus den Wäldern rund um das Benediktinerstift Sankt Lambrecht wird zu allerlei Köstlichkeiten verarbeitet. Die Jagd liefert das Fleisch dafür – und regelt den Tierbestand im Wald – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Maria Happel auf der Bühne. Rolle: Édith Piaf
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Die Burgschauspielerin und Regisseurin war bei uns in der SONNTAGs-Jause. Mitgebracht hat sie gute Laune und ein Lieblingsspeise von ihr: Avocado-Dip. Wie immer gibt es das Rezept zum Nachkochen.

Wie ein Pfarrer auf Kirschendiebe reagierte.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Warum trotz einem kleinen Scherz mit Pfarrer Johann Vielnascher trotzdem gut Kirschen essen ist.

Schwester Johanna Ziebermayr mit Felix Hinterreiter, dem talentierten Bäckerlehrling der Krankenhausküche. Er hat ein bereits prämierters Chiliweckerl entwickelt.
| Österreich
Sommer-Reise

Vor zwanzig Jahren wollte man die Backstube in der Krankenhausküche des Ordensklinikums Linz – Elisabethinen eigentlich wegrationalisieren. Heute werden dort täglich mehr als 120 Kilo Brot gebacken.