Schlagwort: Kulinarik

Johann-Philipp Spiegelfeld in der Redaktion.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Johann-Philipp Spiegelfeld moderierte die TV-Sendung „Herrschaftszeiten", wo er mit Charme Österreichs Schlösser vorstellte. „Herrgottszeiten" heißt sein neues Format, in dem er sich nun den Klöstern und Stiften widmet. Darüber und über vieles andere haben wir mit ihm im Podcast geplaudert.

Birgit Kelle in der Redaktion
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Birgit Kelle macht sich lauthals für Frauen stark und lässt sich von (oft weiblichen) Gegenstimmen nicht unterkriegen. Sie ist Mutter, Journalistin und Buchautorin. Für was sie steht und wie sie zum Aktivismus gekommen ist, hat sie uns in der SONNTAGs-Jause erzählt.

Glück aus dem Suppentopf: Suppe essen und Gutes tuen, das konnte man beim Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung Österreichs am 12. März.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer über die Tradition des Suppenessens und über das Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung Österreichs mit Fastensuppe frisch aus dem Suppentopf.

Werbung
Sophie Lauringer mit Ines Schaberger in der Redaktion. Die beiden halten eine Käsewähe.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Ines Schaberger ist theologische Allrounderin. Die Liebe führte die junge Theologin in die Schweiz, wo sie, neben Ihrem Podcast „fadegrad“, unter anderem zwei Jahre lang im Fernsehen predigte und auch Religion unterrichtete. Zur SONNTAGs-Jause brachte sie Schweizer „Soulfood“, eine Käsewäehe, mit.

Porträt Katrin Brockmöller
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Sie kennt sich nicht nur in der heiligen Schrift, sondern auch beim Fasten gut aus: Katrin Brockmöller ist promovierte Theologin und Brustkreuz-Trägerin. Sie hat das Buch „Frauen*Fasten" geschrieben, indem bekannte Frauen aus der Bibel Anstöße für eine erfolgreiche Fastenzeit geben.

Ein Exemplar der ersten Nummer unseres Magazins durfte Chefredakteurin Sophie Lauringer gemeinsam mit Geschäftsführer Roman Gerner an Kardinal Christoph Schönborn und an den Apostolischen Administrator Josef Grünwidl übergeben.
| Österreich
Produkt der SONNTAG-Familie

Wir freuen uns, unseren Leserinnen und Lesern ein neues Produkt der SONNTAG-Familie vorstellen zu können: unser Magazin Himmel & Erde.

Sophie Lauringer und Harald Schmidt, lachend
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Er ist politisch inkorrekt, pflegt sein Image und eine Unterhaltung mit ihm ist richtig lustig: Harald Schmidt alias "Dirty Harry" kam auf einen Bohnenkaffee (Betonung auf dem a) in die SONNTAGs-Jause.

Roman Svabek
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Roman Svabek ist Tanzlehrer und war Zeremonienmeister auf dem Opernball. Er weiß, wie man einen Frack richtig trägt und warum man auf einem Ball Handschuhe tragen sollte. Wozu rät er noch? Die Grundregeln des guten Benehmens erleichtern einfach das Leben!

| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Caroline Athanasiadis zu Gast in der SONNTAGs-Jause! Vielleicht kennen Sie sie von Danicing Stars, vielleicht vom Kabarett-Duo Kernölamazonen - eins ist klar, langweilig wird der Universalkünstlerin und Familienmutter nie.

Einen Raum für Begegnungen schaffen möchte das Café Casper laut seinem Leiter Michael Cech. Hier sollen auch nicht-religiöse Menschen mit Glauben in Berührung kommen.
| Wien und Niederösterreich
Christliche Cafés in Wien

Das Kaffeehaus hat in Wien Tradition. Die Kaffeehaus-Kultur wurde 2011 sogar zum immateriellen Kulturerbe Österreichs erklärt. Rund 2.000 Kaffeehäuser laden in der Hauptstadt zum Verweilen und Genießen ein. Darunter gibt es auch zwei Cafés mit christlichem Bezug.

Michael Häupl (links) mit Sophie Lauringer (rechts), gemeinsam einen Teller mit einer Leberkäsesemmel haltend.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Michael Häupl, Altbürgermeister von Wien, zu Gast in der SONNTAGs-Jause! Er war viele Jahre lang ein bedeutender österreichischer Politiker, der auch noch heute für seine legendären Sprüche und für seine Vorliebe für Spritzwein bekannt ist.