Schlagwort: Familie

Das Weihnachtslied hat in Österreich eine lange Tradition.
| Kunst und Kultur
Interview

Irene Egger, die Geschäftsleiterin des Volksliedwerk Österreich erzählt über die Geschichte und die Tradition des Weihnachtsliedes in Österreich.

Christbaum mit roter Weihnachtskugel
| Kunst und Kultur
Interview

Domkapellmeister Markus Landerer erzählt im Interview was Advent- von Weihnachtsliedern unterscheidet und warum wir uns beim Singen von Liedern ein "Stück Weihnachten schenken".

Die Eltern Jesu.
| Theologie
Die Verwandtschaft Jesu

Die Verwandschaft Jesu vorgestellt.

Werbung
Probleme lösen, das Gute im Leben sehen: Die Kontaktstelle hilft Alleinerziehenden punktgenau.
| Soziales
Sehen, Akzeptieren, Raum geben

Wer alleinerziehend ist, steht in den allermeisten Fällen vor einer Fülle an Herausforderungen – rechtlich, finanziell, vor allem aber auch emotional.

Markus Schinner mit seiner Frau und zwei Töchtern
| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Nachdem seine Ehe scheiterte, fand Markus Schinner durch eine Begegnung mit dem Glauben neue Hoffnung und kehrte zu seinen katholischen Wurzeln zurück.

In Visakhapatnam im Südosten Indiens bieten die Salesianer Don Boscos benachteiligten Kindern eine Ausbildung.
| Soziales
Internationaler Tag der Kinderrechte

„Kinderrechte sind Menschenrechte. Doch weltweit werden sie noch immer täglich verletzt. Es ist daher dringend notwendig, Kinderrechte politisch und gesellschaftlich stärker zu fördern“, fordert Bruder Günter Mayer, Geschäftsführer der Don Bosco Mission Austria, anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte am 20. November.

Portrait Pia Schuh
| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Von Familienkrisen bis zu schweren Krankheitsfällen – Pia Schuh schöpft Kraft aus ihrem Glauben und teilt diese Erfahrung offen mit ihrer Gemeinde.

Älteres Paar beim Vorlesen
| Soziales
Eintauchen in die schönsten Geschichten

Warum man für das Vorlesen niemals zu alt ist.

Den Boden für Gott bereiten – das versucht Katharina Fabiani (Mitte) mit Freude und Leidenschaft.
| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Nach anfänglichem Hadern ist Katharina Fabiani heute begeistert von ihrem Einsatzort als Lehrerin. Als dreifache Mutter ist die 45-Jährige tiefenentspannt, was den Glauben ihrer Kinder angeht. Sie selbst hat erlebt: Gott findet seinen Weg.

Der Allerheiligenstriezel hat Tradition.
| Leben
Tradition pflegen

In manchen Gegenden des Weinviertels in Niederösterreich gehören der Allerheiligenstriezel und ein paar Würfel so untrennbar zusammen wie der sprichwörtliche Topf zum Deckel.

Allerseelen: Nach dem Tod eines Elternteils oder nahen Angehörigen stellen sich für viele Menschen existenzielle Fragen.
| Soziales
Allerseelen

Wir wissen alle, dass unsere Eltern einmal sterben. Aber egal, wie alt man ist, wenn es passiert: Der Tod der eigenen Eltern kommt als Schock und bringt zum Nachdenken – auch über die eigene Sterblichkeit.