Alle Artikel

Sternsinger bei Kardinal Schönborn Pfarrmosaik 1/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

| Österreich
C+M+B

Was bedeutet C+M+B? Warum Gold und Myrrhe? War der Stern von Bethlehem wirklich sichtbar? Fakten zu den Hl. Drei Königen und wissenswertes über das Sternsingen.

Steinskulptur, eine Person wird gesegnet
| Sonntag
1. Sonntag nach Weihnachten- 31. Dezember

Gedanken zum Evangelium von Stefanie Krüger.

Werbung
| Wien und Niederösterreich
Aus dem Stephansdom

Exklusive Weihrauch-Tipps aus dem Stephansdom. Ausgewählt vom Sakristeidirektor Georg Rejda. Düfte die sowohl im Dom als auch zu Hause bezaubern.

| Wien und Niederösterreich
Weihnachtsinterview

Entdecken Sie Kardinal Christoph Schönborns tiefgründige Einblicke in ein Weihnachten voller Herausforderungen und Hoffnung. Erfahren Sie, wie er trotz weltweiter Unruhen und Konflikte Lichtblicke für die Zukunft sieht.

| Meinung
Fast 60 Ehejahre

Nach fast 60 Jahren Ehe verliert Franz Amon unerwartet seine Frau. Erfahren Sie, wie er heuer sein Weihnachtsfest anders verbringt und mehr über diese ergreifende Liebesgeschichte.

| Österreich
Österreichs Weihnachtstrends 2023

Eine Weihnachts-Umfrage offenbart neue Trends: Künstlicher Christbaum, Gewichtszunahme, Lametta und Ausreden zu Weihnachten. Die Weihnachtsfreude hält Einzug in Österreich.

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Heitere Anekdoten aus dem kirchlichen Geschehen: Entdecken Sie unerwartete Geschichte.

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Heitere Anekdoten aus dem kirchlichen Geschehen: Entdecken Sie unerwartete Geschichte.

Marek Pučalík und sein Buch "Die Karlskiche. Geschichte eines Heilsortes".
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

In die Karlskirche zum Prager Jesulein führt uns diesmal die SONNTAGs-Jause. Rektor Pater Marek serviert dazu Mährische Golatschen. Am 25. Jänner präsentiert er sein Buch über seine Kirche.

Kind öffnet Türe
| Sonntag
Gedanken zum 4. Adventsonntag – 24. Dezember

Gedanken zum Evangelium von Stefanie Krüger.