Alle Artikel

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Altbischof Kurt Krenn (†) stand im Zentrum der hitzigen Ministrantinnen-Debatte. Seine Begegnung mit Ministrantinnen in St. Christophen markierte einen stillen Wendepunkt.

Eine Ordensfrau mit Kindern
| Österreich
Zum Tag des geweihten Lebens

Entdecken Sie die versteckte Welt der Ordensgemeinschaften in Österreich, von beeindruckenden Zahlen bis hin zu ihrer weitreichenden Präsenz in Bildung, Gesundheitswesen und sozialen Diensten.

Eine Schnapsflasche die im Schnee liegt
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Entdecken Sie, wie eine Flasche Schnaps und eine unerwartete Auslegung der Heiligen Schrift zu einer unvergesslichen Anekdote wurden.

Werbung
| Theologie
Was wir der Kirche verdanken

Entdecken Sie die faszinierende Mystik der Kerzen. Von den frühen römischen Kerzen bis zur symbolträchtigen Osterkerze, Tauchen Sie ein in die Welt des Lichts.

ei der Priesterweihe liegt der Kandidat auf dem Boden.
| Sonntag
4. Sonntag im Jahreskreis

Gedanken zur zweiten Lesung P. Karl Schauer OSB.

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund "bellt" über eine virtuelle Begegnung mit Jesus.

Barbara Krenn
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Die Religionsjournalistin leitet die Hauptabteilung "Religion und Ethik" im ORF. Zur Jause bäckt die Theologin ein Leinsamen-Topfen-Brot.

Heiliger Sebastian als Grafik
| Heiligenschein
Der schöne Pestheilige

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Gemälde: Die Bekehrung des Apostels Paulus auf dem Weg nach Damaskus; von Michelangelo Merisi, genannt Caravaggio.
| Sonntag
3. Sonntag im Jahreskreis

Gedanken zur zweiten Lesung P. Karl Schauer OSB.

| Theologie
Was wir der Kirche verdanken

Erfahren Sie mehr über den Tag des Judentums, eine wichtige Initiative zur Würdigung der jüdischen Kultur und Geschichte in Österreich.

Aufgeschlagene Bibel
| Theologie
Was wir der Kirche verdanken

Entdecken Sie, wie der jährliche Bibelsonntag das Verständnis und die Nähe zur Heiligen Schrift fördert und die Traditionen der Kirche bereichert.