Alle Artikel

Rückspiegel eines Autos.
| Sonntag
Dritter Fastensonntag, Lesejahr C – 23. März

Wort zur Zweiten Lesung von Andrea Geiger

Glück aus dem Suppentopf: Suppe essen und Gutes tuen, das konnte man beim Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung Österreichs am 12. März.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer über die Tradition des Suppenessens und über das Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung Österreichs mit Fastensuppe frisch aus dem Suppentopf.

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Bei der jährlichen Visitation von Dechant Georg Pfeifer in der Pfarre Sonnberg, hatte der dortige Pfarrer vergessen, die Pfarrchronik weiterzuführen. Dies brachte den Dechant zum Lächeln.

Werbung
Wäre sie nicht an Krebs erkrankt, würde Schwester Monika Miriam Wedenig vielleicht heute noch in Algerien leben.
| Soziales
Passionswege

Schwester Monika Miriam Wedenig hat viele Jahre in Marokko, Algerien und Jerusalem gelebt. Eine Krebserkrankung hat sie zurück nach Österreich und zu ihrer zweiten Berufung als Rote Nasen Clowndoctor „Minna“ geführt. Mit Veronika Bonelli spricht sie über ihren Weg zu immer tieferem Verständnis von „Mensch-Sein“.

| Soziales
Katholische Frauenbewegung

Beim traditionellen Benefizsuppenessen im Rathaus am 12. März lautete das Motto der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs (kfbö) „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“.

| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

| Heiligenschein
Schweigsamer Träumer

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt diese Woche über die neuesten Entwicklungen in der amerikanischen Politik und die sprachlichen Verbote die von der Trump-Regierung erlassen wurden.

| Meinung
Meinung vor 25 Jahren

Papst Johannes Paul II. (1920–2005) spricht über die Notwendigkeit einer ehrlichen und tiefen Auseinandersetzung mit den Sünden der Vergangenheit, insbesondere der Kirche.

Die Fastenzeit nutzt Ferdinand Habsburg, Motorsportler und Kaiser-Urenkel dazu, „frei zu werden von weltlichen Ablenkungen und eine intimere Beziehung mit Jesus zu haben“.
| Chronik
Fastenzeit

Der 27-jährige Motorsportler Ferdinand Habsburg ist eine der prominenten Stimmen der Fasten-Challenge „Pray40“ der Gebetsapp Hallow.

Der Beichtstuhl ist keine "Folterkammer".
| Theologie
Heiliges Jahr in der Erzdiözese Wien

Wer im heurigen Heiligen Jahr nicht nach Rom pilgern kann, der hat die Möglichkeit, eine der 21 Heiligen Stätten in der Erzdiözese Wien aufzusuchen und einen vollkommenen Ablass zu empfangen. Ein abendlicher Selbstversuch in der Kirche Sankt Rochus und Sebastian (Wien 3).