Alle Artikel

Franz von Sales
| Heiligenschein
Gentleman unter den Heiligen

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Detailansicht einer Thorarolle
| Sonntag
3. Sonntag im Jahreskreis, LESEJAHR C – 26. Jänner 2025

Wort zum Evangelium von Maria Plankensteiner- Spiegel

Kardinal Schönborn und Josef Grünwidl.
| Wien und Niederösterreich

Papst Franziskus entscheidet sich für Interimsregelung. Josef Grünwidl verwaltet die Erzdiözese bis zur Amtsübernahme eines neuen Erzbischofs.

Werbung
| Österreich
Erneuerung im Süd-Vikariat

Von Tradition zu Transformation: Begleiten Sie Bischofsvikar Josef Grünwidl auf seinem Weg, das Feuer des Glaubens im Süd-Vikariat neu zu entfachen.

Josef Grünwidl
| Leben

Der Apostolischen Administrator Josef Grünwidl, damals noch Pfarrer in Perchtoldsdorf, sprach 2016 mit dem SONNTAG über das Sakrament der Ehe.

Christoph Schönborn und Johannes Fellinger
| Termine
Termintipp

Treffen Sie Christoph Schönborn und Johannes Fellinger am 4. Februar zur Signierstunde ihres neuen Buches.

Ein neuer Blick: Helmut Michael Berger setzte seine intensive künstlerische Zuwendung zum Kreuz Jesu eindrucksvoll in Bilder um.
| Kunst und Kultur
Neues Buch von Kardinal Schönborn

Kardinal Schönborn und der Arzt Johannes Fellinger spüren den kraftvollen Bilderwelten Helmut Michael Bergers nach. Das neue Buch von Kardinal Schönborn und Johannes Fellinger heißt "Meine Augen haben das Heil gesehen".

Papst Franziskus und Patriarch Bartholomaios
| Weltkirche
Keine Trennung, sondern Entfremdung

Kardinal Kurt Koch beleuchtet im Festvortrag die Bedeutung des Eklats von 1054 und die Fortschritte auf dem Weg zur Einheit der Kirche. Mit historischen Einblicken und der „Gemeinsamen Erklärung“ von 1965 rückt er die Entfremdung zwischen Ost- und Westkirche in ein neues Licht.

Kardinal Schönborn
| Chronik
Festmesse im Stephansdom

Mehr als 4.000 Personen – darunter die Spitzen von Staat und Kirchen – feierten vergangenen Samstag, dem 19. Jänner einen Dankgottesdienst mit Kardinal Schönborn im Stephansdom. Mit seinem 80. Geburtstag geht eine Ära zu Ende. Emotionaler Höhepunkt war der Segen für den Erzbischof.

Franz von Sales
| Meinung
Ihnen gesagt

Franz von Sales, Schutzpatron der katholischen Presse, hinterließ mit seinen Schriften ein bleibendes Erbe. Sein Rat: „Ein Tropfen Honig fängt mehr Bienen als ein Fass Essig.“ Auch 400 Jahre nach seinem Tod inspirieren seine Worte Journalistinnen und Journalisten weltweit.

Kirche Sankt Ägyd
| Wien und Niederösterreich
Kirchen-Entdeckungsreise / Teil 1

Der SONNTAG startet heute mit einer Kirchen-Entdeckungsreise durch die Erzdiözese Wien. Jeden Monat wollen wir Ihnen eine Kirche vorstellen und dabei auch die eine oder andere Besonderheit in den Mittelpunkt rücken. Den Anfang macht die Pfarrkirche von Korneuburg.