Alle Artikel

Jugendliche mit Kerzen im Kreuzgang
| Brückenbauer
Jugend fördern

Frage an den Brückenbauer: „In der Kirchenstatistik werden erhöhte Ausgaben für Bau- und Erhaltungsarbeiten genannt. Die größte Zuwendung muss in der Kirche der Jugend geschenkt werden. Wer sich sorgt um die Jugend, sorgt für die Zukunft (auch der Kirche). Was wird für die Jugend getan?"

| Meinung
Von Gott begleitet

David Schwarzbauer hat seinen Job als Lehrer gekündigt. Der 45-jährige Familienvater arbeitet jetzt als Missionar im Zentrum Johannes Paul II.

| Leben
Fastenserie Teil 5

Wie die Zeit vergeht. Die Hälfte der Fastenzeit ist schon wieder um und auch das Osterfest ist nicht mehr weit. Im fünften Teil der SONNTAG Fastenserie „Was Leib und Seele gut tut“ stellt Pater Johannes Pausch die Heilwirkung der Schlüsselblume vor.

Werbung
Papst Innozenz III. schlafend
| History
Bedeutende Päpste – Folge 3

Papst Innozenz III. gilt als der bedeutendste und mächtigste Papst des Mittelalters. Ausgestattet mit einer unvergleichlichen Machtfülle, zeigt der Papst im Umgang mit Franz von Assisi dennoch Weitblick für die Zeichen der Zeit.

Therese von Lisieux - Theresia vom Kinde Jesus
| Theologie
Mit 15 Jahren ins Kloster

Theresia vom Kinde Jesus (1873–1897) hat Europa nie verlassen. Trotzdem wurde sie 1925 von Papst Pius XI. zur Patronin der Weltmission erklärt. Der Dogmatiker Josef Weismayer spricht über die Bedeutung dieser französischen Karmelitin, deren sogenannter „kleiner Weg“ von der Liebe zu Gott und dem Nächsten handelt.

Mechthild von Magdeburg verfasste eine bahnbrechende theologische Schrift in deutscher Sprache.
| Spiritualität
Eine Seele voller Liebe und Poesie

In unserer Serie „Die Mystikerinnen“ stellen wir einmal im Monat eine Frau vor, die aufgrund ihrer besonderen Erfahrung mit Gott Spuren in der Geschichte von Kirche und Welt hinterlassen hat. In unserer dritten Folge schauen wir auf Mechthild von Magdeburg (1207–1282), deren Buch „Das fließende Licht der Gottheit“ das bedeutendste literarische Werk der deutschen Frauenmystik darstellt.

| Hirtenhund

Über kirchliche Einrichtungen und Personen, die sich inzwischen auch auf Online-Plattformen tummeln.

| Meinung
Glauben leben

Christine Wogowitsch ist seit Jänner Präsidentin des Vereins Pilgrim. Inspiration sind der 67-jährigen evangelischen Christin die Tageslosungen, Bibelworte für jeden Tag.

Bub im Krankenbett mit Pferd und Hund
| Soziales
Täglich kleine Wunder

Schon als Jugendliche befasste sich Roswitha Zink mit der Frage „Wie können Tiere Menschen heilen?“. Im von ihr mitbegründeten Lichtblickhof am Stadtrand von Wien werden sterbenskranke Kinder von Pferden getragen und von Hunden treu begleitet.

Ein Hand zieht ein Jalousie zur seite und gibt damit die Sicht auf die Sonne frei.
| Sonntag
Vierter Fastensonntag (LAETARE) – Lesejahr A, 19. März 2023

Wort zum Evangelium von Josef Thorer SJ, Spiritual im internationalen Priesterkolleg Canisianum Innsbruck, Exerzitienbegleiter und Geistlicher Begleiter.

Klaus Maria Brandauer lächelt
| Kunst und Kultur
Klaus Maria Brandauer

Klaus Maria Brandauer zählt zu den bedeutendsten Schauspielern unserer Zeit. Im Interview gesteht er, dass er gerne katholisch ist und – je älter er wird – im Glauben noch immer dazulernt. Ein Vorbild im Glauben hat Brandauer in dem evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer gefunden.