Alle Artikel

Walter Gröblinger fordert die Rückkehr zu einer sachlichen Debattenkultur.
| Meinung
Meinung

Walter Gröblinger fordert die Rückkehr zu einer sachlichen Debattenkultur.

Michael Häupl (links) mit Sophie Lauringer (rechts), gemeinsam einen Teller mit einer Leberkäsesemmel haltend.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Michael Häupl, Altbürgermeister von Wien, zu Gast in der SONNTAGs-Jause! Er war viele Jahre lang ein bedeutender österreichischer Politiker, der auch noch heute für seine legendären Sprüche und für seine Vorliebe für Spritzwein bekannt ist.

Detailaufnahme eines Fischernetzes.
| Sonntag
5. Sonntag im Jahreskreis, LESEJAHR C – 9. Februar 2025

Wort zum Evangelium von Maria Plankensteiner- Spiegel

Werbung
Bibellesen mit dem FranZ im Bednarpark.
| Wien und Niederösterreich
5. Geburtstag

Mit einer Jubiläumswoche Mitte Februar feiert das "FranZ" seinen fünften Geburtstag.

| Wien und Niederösterreich
Glaubenszeugnis

Hannes Platter ist Betreiber eines angesagten Cafés im Wiener Uni-Viertel. Er serviert den Studenten Kaffee und gleichzeitig beantwortet er Glaubensfragen mit einer freudigen Ruhe und Stärke…

Das christliche Café Ephata bietet für Begegnungen ein Gästezimmer, eine Kapelle sowie einen Beratungsraum.
| Leben
Das Christliche Lokal

Das Café Ephata möchte mit Räumen Raum geben. Mit niederschwelligen Angeboten spricht das christliche Café in Wien Menschen auch außerhalb der Kirche an. Die Kellerkirche des Lokals lädt zum Beten, Singen und Tanzen – so beispielsweise auch in der Langen Nacht der Kirchen am 2. Juni.

Oft reicht schon ein Anruf, um jemanden der krank ist, eine Freude zu machen.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer schreibt darüber, wie man jemanden Kranken eine Freude machen kann.

Viele Kirchen in Wien bieten einen Segen für Liebespaare zu Valentinstag an.
| Leben
Valentinstag-Spezial

Am 14. Februar, dem Valentinstag, feiern viele Paare wieder ihre Liebe. Aber woher kommt der Brauch sich an diesem Tag Blumen zu schenken und welche Tipps gibt es für die Liebe? Wir haben unsere besten Artikel der vergangenen Jahre für Sie gesammelt.

„Der Alltag in einer Ordensgemeinschaft ist eine neue, ganz fremde Welt", Schwester Anne Buchholz.
| Leben
Das Freiwillige Ordensjahr

Ein Angebot für Frauen und Männer aller Altersgruppen und aller Konfessionen, die Interesse daran haben, in einem Kloster, einer Ordensgemeinschaft mitzuleben, mitzubeten und mitzuarbeiten – das ist das Freiwillige Ordensjahr. Schwester Anne Buchholz ist seit September 2023 die Koordinatorin dafür.

Auch zum Valentinstag: Segnen gehört zu den Urgesten der Menschheit.
| Leben
Valentinstag

Segensfeiern für Liebende am Valentinstag: Am 14. Februar können sich Paare oder auch Menschen, die auf der Suche nach einem Partner sind, segnen lassen.

Hilfe vor Ort im Advent: Süße Freude für die Kinder im Libanon.
| Weltkirche
Interview mit Manuel Baghdi

Seit Jahrzehnten ist der gebürtige Syrer Manuel Baghdi als Nahostbeauftragter von Kardinal Schönborn unterwegs. Zuletzt überbrachte er Kindern im Libanon Spendenmittel des Kardinals und der Badener Pfarre Sankt Stephan.