Michael Ludwig über Kardinal Schönborn

Meinung
Ausgabe Nr. 3
  • Meinung
Autor:
Michael Ludwig und Kardinal Schönborn
Michael Ludwig würdigt Kardinal Schönborn: Ein Brückenbauer der Gesellschaft und Ehrenbürger Wiens ©kathbild.at/Franz Josef Rupprecht

Michael Ludwig ist Bürgermeister von Wien und würdigt zu Kardinal Schönborns Geburtstag dessen beeindruckendes Lebenswerk in einem persönlichen Brief.

Wir feiern das beeindruckende Vermächtnis deines humanitären und geistlichen Wirkens. Wien, als Stadt des Friedens und des Dialogs, verdankt dir maßgeblich ihren exzellenten Ruf im interreligiösen Miteinander.

Werbung

Brückenbauer in schwierigen Zeiten

In einer Zeit großer Herausforderungen für die katholische Kirche hast du das Amt des Erzbischofs und später des Kardinals mit Weitsicht, Dialogbereitschaft und unermüdlichem Einsatz erfüllt. Deine Fähigkeit, Brücken zu bauen und Krisen zu bewältigen, brachte dir weltweite Anerkennung – was sich nicht zuletzt in den Konklaven 2005 und 2013 zeigte, bei denen du als papabile gehandelt wurdest.

Einsatz für das Gemeinwohl

Dein unermüdliches Engagement für den interreligiösen Dialog, den Klimaschutz, den Einsatz für Geflüchtete und das Gemeinwohl ist inspirierend. Du hast stets die Grundsätze des Glaubens mit den Bedürfnissen der Menschen verbunden, ohne dich populistischen Tendenzen anzupassen. Besonders unvergesslich bleibt dein Einsatz für Flüchtlinge, etwa durch die Benefizkonzerte im Stephansdom, die in Zeiten des Krieges in der Ukraine ein starkes Zeichen der Solidarität setzten.

Prägende Spuren in Wien

Auch deine Liebe zur Kunst und deine Förderung moderner Werke – etwa des Kreuzwegs von Herwig Zens – sowie deine mutigen Entscheidungen während der Pandemie, wie die Einrichtung einer Impfstraße in der Barbarakapelle, zeugen von deiner Weitsicht und Tatkraft.
Die Stadt Wien steht heute als Symbol für Toleranz und friedliches Zusammenleben, ein Verdienst, zu dem du entscheidend beigetragen hast. Dein unermüdlicher Einsatz für Verständigung und Dialog zwischen den Religionen hat Wien geprägt und bereichert, weshalb es für mich eine große Freude war, dir die Ehrenbürgerschaft der Stadt Wien zu überreichen. 

Wünsche für die Zukunft

Nicht zuletzt möchte ich mich bei dir für die vielen freundschaftlichen Gespräche bedanken, die ich mit dir führen durfte. Für all dies danke ich dir von Herzen und wünsche dir zu deinem Geburtstag alles erdenklich Gute. Möge dein Wirken weiterhin ein Licht für uns alle sein und unsere Stadt stärken. 

Der Kommentar drückt seine persönliche Meinung aus!

Christoph Schönborn und Johannes Fellinger
Christoph Schönborn und Johannes Fellinger signieren ihr neues Buch "Meine Augen haben das Heil gesehen". ©Oberösterreichische Kirchenzeitung

Termintipp: Signierstunde mit Christoph Schönborn und Johannes Fellinger

 

Wann und Wo? 

4. 2. 2025, 16:00 Uhr, Kunst und Kirche, Stephansplatz 6, 1010 Wien

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Schlagwörter
Autor:
  • Michael Ludwig
Werbung

Neueste Beiträge

| Heiligenschein
Geduldiger Stigmatiker

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

| Wien und Niederösterreich
Palmsonntag

In den Pfarren „Heilige Mutter Teresa“ (Wien 14) und „Mauer“ (Wien 23) marschierten süße Esel bei den Prozessionen am Palmsonntag mit.

| Spiritualität
Österliche Gedanken - Teil 4

Exklusiv auf dersonntag.at bringen wir eine Serie von "Österliche Gedanken von Stanislaus Klemm". Warum es sinnvoll erscheint, an die Existenz Gottes zu glauben erklärt Theologe Stanislaus Klemm.