Krimi am Wiener Zentralfriedhof

Buchtipp
Ausgabe Nr. 45
  • Kunst und Kultur
Autor:
Patrick Budgens zweiter Krimi am Wiener Zentralfriedhof ist wieder durchzogen von schwarzem Humor.
Patrick Budgens zweiter Krimi am Wiener Zentralfriedhof ist wieder durchzogen von schwarzem Humor. ©Grotte
Auch der zweite Krimi um Bestatter Alexander Thot spielt am Wiener Zentralfriedhof.
Auch der zweite Krimi um Bestatter Alexander Thot spielt am Wiener Zentralfriedhof. ©istock

Wenn das Wetter draußen kalt wird, liest sich ein Krimi im warmen Zuhause umso besser. Der SONNTAG hat Patrick Budgens neues Buch "Die Teigtascherl-Intrige" gelesen.

Der zweite Fall von Bestatter und Ex-Journalist Alexander Toth spielt wieder am Wiener Zentralfriedhof. Der ORF-Journalist und Autor Patrick Budgen hat dafür nicht nur am Zentralfriedhof recherchiert, sondern holte sich auch dramaturgische Beratung aus der Filmbranche. Die Fortsetzung nach dem Bestseller "Die Holzpyjama-Affäre" lebt vom schwarzen Humor und interessanten Details am Wiener Zentralfriedhof. Budgen schreibt in einer simplen Sprache mit kurzen Kapiteln. 

Werbung

Intrige am Wiener Zentralfriedhof

Eigentlich wollte Toht nur in Ruhe im "Big Mac"-Sarg probeliegen, als ein Schrei ihn aus der Ruhe reißt. Die Witwe des Teigtascherl-Fabrikanten François Boulanger hatte an der Stelle der Urne ihres kürzlich verstorbenen Mannes, nur ein Teigtascherl mit einer Warnung entdeckt: "Keine Polizei, sonst erfährt jeder, wer er wirklich war." Toth lässt der Vorfall keine Ruhe! Er recherchiert und sieht sich bald in ein Netz von Familien-Intrigen verstrikt. Vor allem, weil seine große Liebe Sophie mitten im Geschehn mit drinnen zu stecken scheint. 

Budgen fängt die herbstliche Stimmung am Wiener Zentralfriedhof ein, passend zu einem Krimi, auch wenn der Humor nicht zu kurz kommt! Der Wiener Teigtascherlskandal spielt in Budgens neuem Krimi dabei eine prominente Rolle. Der spannende Kriminalfall endet in einem fulminanten Showdown in einer Gruft am Tag der 150-Jahrfeier des Wiener Zentralfriedhofs. Für alle Teigtascherl-Fans gibt es am Ende des Buches auch noch das "Tulas-Teigtascherl"-Rezept aus der Krimi-Geschichte. 

Schlagwörter
Autor:
  • Cornelia Grotte
Werbung

Neueste Beiträge

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Pater Andreas Hiller aus der Marienpfarre in Wien-Hernals versuchte den Konflikt zwischen zwei älteren Damen aus der Pfarre zu schlichten und lud sie nach ein paar Versuchen auf ein Glas Wein ein. Sie wurden endlich Freundinnen.

| Kunst und Kultur
Taylor Swift-Podcast

Theologischer Podcast "Diesseits von Eden" mit Theologinnen Linda Kreuzer und Eva Puschautz erzählt über Popkultur als moderne Sinnstiftung.

| Soziales
Vienna City Marathon

Am 6. April findet in Wien wieder der Vienna City Marathon statt. 2024 hat Pater Benedict-Charbel Telesklav von den Brüdern vom Heiligen Johannes in Marchegg dort seinen ersten Marathon bestritten - und das in knapp über 2:55 Stunden.