Alle Artikel

| Wien und Niederösterreich
Begegnung, Austausch und lebenslanges Lernen

Das Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt feiert 50 Jahre. Ein Ort, der Wandel und Tradition vereint. Entdecken Sie die Reise eines Hauses, das sich stets den Zeiten angepasst hat.

 

| Wien und Niederösterreich
Klassiksender mit Sinn

Aus einem kleinen Medienprojekt ist ein etablierter Kirchen- und Klassiksender geworden. Wie waren die Anfänge des bekannten Wiener Nischenradios?

| Wien und Niederösterreich
Umweltschutz und Kulturerbe

Was machen 400.000 Bienen auf dem Stephansdom? Und warum hilft himmlischer Honig unserem Steffl?

Werbung
Gebet in der Schwedischen Kirche Währing
| Wien und Niederösterreich

Unter dem Namen "kirche18" kommen die christlichen Gemeinden des Bezirks Wien-Währing regelmäßig zu Veranstaltungen zusammen.

Klimastreik in Wien
| Wien und Niederösterreich
Für eine klimagerechte Zukunft

Klimastreik: Wie Religionen in Wien für den Klimaschutz vereint stehen - Einblicke in die interreligiöse Zusammenarbeit und die Rolle der Kirche.

| Wien und Niederösterreich
Wolfgang Mazal

Schulstart: Familienexperte Prof. Wolfgang Mazal über die Zukunft der Bildung. Welche Herausforderungen hat das österreichische Bildungssystems?

| Wien und Niederösterreich
Schöpfungszeit

Entdecken Sie die einzigartige Schienenwallfahrt: Dieses Jahr führt die spirituelle Reise nach Spital am Semmering. Beten im Zug während der Schöpfungszeit.

| Wien und Niederösterreich
Gutenstein in Niederösterreich

Der Mariahilfberg in Niederösterreich ist ein Ort der Ruhe. Hier leben vier Patres des Servitenklosters. P. Gregor Oberguggenberger ist mit seinen 95 Jahren immer noch Wallfahrtsseelsorger.

Zerstörte Glasscheibe beim Singertor
| Wien und Niederösterreich
Glastüre zerstört

Hammer-Angriff auf Stephansdom in Wien: Singertor-Glastür zerstört und Dompfarrer Faber reagiert. Was dieses Ereignis für Wiens wichtigstes gotisches Kunstdenkmal bedeutet.

| Wien und Niederösterreich
Auf dem Weg der Erneuerung

Die Augustiner-Chorherren des Stiftes Klosterneuburg wählten am 14. August Anton Höslinger zum 67. Propst ihrer Gemeinschaft.

| Wien und Niederösterreich
Neue Kraftorte vor der Haustüre

Entdecken Sie Wiens Stadtwanderwege neu: Kirchen und spirituelle Kraftorte warten auf Sie.