Alle Artikel

| Soziales
2 Jahre Krieg

Zentren in Kiew setzen alles daran, Kindern inmitten des Krieges Stabilität zu geben. Trotz täglicher Gefahren finden Kinder hier Zuflucht.

| Soziales
Jakob Hohenblum

Trotz Krieg bleibt Jakob Hohenblum in Jerusalem als Zivildiener. Sein Glaube wächst inmitten der Herausforderungen. Jede Erfahrung verstärkt seine Hingabe.

| Soziales
Renate Trauner

Entdecken Sie die inspirierende Reise von Renate Trauner, die ihre Berufung in der Seelsorge für Menschen mit Behinderung fand.

Werbung
Alexander Batthyány
| Soziales
Passionswege

Entdecken Sie das Konzept des "tragischen Optimismus". Wie es uns lehrt Hoffnung zu bewahren, trotz des Leidens im Leben und sinnvolle Wege zu finden.

| Soziales
Nora Tödtling-Musenbichler

Nora Tödtling-Musenbichler bricht als erste Frau an der Spitze von Caritas Österreich neue Wege auf. Ihre Mission: Not lindern und Nächstenliebe fördern. Ein tiefgehendes Interview.

| Soziales
Kirchlicher Umweltpreis

Entdecken Sie die innovativen Projekte und Initiativen, die im Rahmen des österreichweiten Kirchlichen Umweltpreises ausgezeichnet wurden.

| Soziales
Projekt der Caritas

Am 12. Dezember fasste die Polizei jenen Mann, der im Sommer in Wien zwei Obdachlose getötet und eine weitere wohnungslose Frau schwer verletzt haben soll. Die Antwort der Caritas gemeinsam mit Pfarren in Wien und Niederösterreich: Bereits zum 12. Mal öffnen sie die Türen in den Wärmestuben.

| Soziales
72Stunden ohne Kompromiss

Junge Botschafter für Solidarität: "72 Stunden ohne Kompromiss" mobilisiert Tausende. Eine Rückschau auf die Sozialaktion, die Österreich verändert.

| Soziales
Café Zeitreise

Ein innovatives Projekt in Floridsdorf hilft Menschen mit Demenz und ihren Familien. Ein ganzheitlicher Ansatz, um dem Vergessen auf Augenhöhe zu begegnen.

| Soziales
1.500 Euro braucht ein Kind

Die letzte Ferienwoche geht zu Ende. Für viele Familien ist der Schulstart ein ernsthaftes finanzielles Problem.

| Soziales
HTL Mödling hilft nach Pandemie

Jugendliche der HTL Mödling bauen ein Waisenhaus in Ecuador. 24 Studierende und acht Lehrkräfte helfen mit. Initiatoren sind Priester Helmut Nagorziansky und Pfarrer Helmut Klauninger.