Alle Artikel

| Österreich
Osterbräuche leicht erklärt

Was hat der Hase mit der Auferstehung Christi am Hut und wieso hat dieser auch noch bunte Eier im Gepäck? In Österreich ist Ostern weit mehr als nur ein religiöses Fest; es ist ein kulturelles Spektakel.

| Österreich
Gesegnete Freuden

Ein Brauchtum voller Symbolik für Freude und Gemeinschaft, die Segnung der Osterspeisen. Entdecken Sie, wie diese Tradition die sakrale und häusliche Osterfeier verbindet.

| Österreich
Frauengeschichten

Tauchen Sie ein in die Welt des Adels und der Kunst im Wien des 18. Jahrhunderts mit der Geschichte von Herzogin Maria Theresia von Savoyen-Carignan, die durch ihr geschicktes Wirtschaften bleibende Spuren in Wien hinterließ.

Werbung
| Österreich
Frauengeschichten

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Hausgehilfinnen in Wien um 1900, eine Zeit, in der harte Arbeit und Ausbeutung an der Tagesordnung standen.

| Österreich
Frauengeschichten

Erfahren Sie mehr über das Büßerinnenhaus am Franziskanerplatzes, wo einst uneheliche Mütter und ihre Kinder Zuflucht fanden und heute eine der schönsten Ecken Wiens bildet.

| Österreich
30 Jahre Caritas

Michael Landau verlässt nach 30 Jahren die Caritas Österreich. Ein bewegendes Interview offenbart prägende Begegnungen. Entdecken Sie die tiefe Hingabe eines Mannes, der Leben verändert hat.

Eine Ordensfrau mit Kindern
| Österreich
Zum Tag des geweihten Lebens

Entdecken Sie die versteckte Welt der Ordensgemeinschaften in Österreich, von beeindruckenden Zahlen bis hin zu ihrer weitreichenden Präsenz in Bildung, Gesundheitswesen und sozialen Diensten.

Gerda Ruprecht vor einer Kapelle
| Österreich
Gerda Ruprecht

Von Verrat und Neuanfang: Entdecken Sie Gerda Ruprechts inspirierende Reise aus der Tragödie des Ehebetrugs zu neuer Hoffnung und Familie.

Christian Friesl
| Österreich
Kirche als Unternehmen

Entdecken Sie, was Kirche und Wirtschaft voneinander lernen können. Professor Christian Friesl über die Verbindung von Ethik, Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Wirtschaften.

Diakon Liem Duong am Schreibtisch
| Österreich
Nach dem Vietnamkrieg

Liem Duong flüchtete als Kind mit seiner Familie aus Vietnam. Heute ist er Diakon und leitet den Einsegnungsdienst in der Erzdiözese Wien.

| Österreich
C+M+B

Was bedeutet C+M+B? Warum Gold und Myrrhe? War der Stern von Bethlehem wirklich sichtbar? Fakten zu den Hl. Drei Königen und wissenswertes über das Sternsingen.