Alle Artikel

Meinung zur Nationalratswahl 2024.
| Meinung
Meinung

Wolfgang Mazal, Präsident des Katholischen Laienrates, teilt seine Überlegungen zu Wahlempfehlungen und Koalitionsverboten bei der Nationalratswahl 2024 mit.

Wie Chefredakteurin Sophie Lauringer ist auch Kunsthistorikerin Barbara Schedl eine Ordensdame im Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer erzählt in ihrem Kommentar über ihren Weg zum Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem.

Junge Pflegerin misst Blutdruck von älterem Mann
| Meinung
Meinung

Die CS Caritas Socialis und andere Pflegeanbieter stellen hochwertige Pflege und Betreuung für chronisch kranke Menschen sicher.

Werbung
Klaus Schwertner ist seit Februar 2023 Caritasdirektor der Caritas der Erzdiözese Wien.
| Meinung
Meinung

Ein Plädoyer für eine nüchterne Asyl- und Migrationsdebatte in aufgeregten Zeiten. Ein Gastkommentar von Klaus Schwertner.

Tasche gefüllt mit Kleidung
| Meinung
Ihnen gesagt

Im Jahr 2024 stellt sich die Frage der Nachhaltigkeit schärfer denn je. Erfahren Sie an einem persönlichen Beispiel, wie ein vermeintlich ressourcenschonender Umgang mit Modeartikeln oft zu schneller Entsorgung führt, statt echter Nachhaltigkeit zu fördern.

Österreich-Fahne, die im Wind weht
| Meinung
Meinung

Ein deutscher Staatsbürger erzählt über den Ausschluss von der politischen Teilnahme in Österreich und wirft die Frage nach echter Demokratie auf.

Person legt Stimmzettel in Wahlurne
| Meinung
Ihnen gesagt

Die Kirche darf keine Parteipolitik betreiben – das ist eine wichtige Lehre aus der Vergangenheit. Doch wie sollten Christen in Wahlkampfzeiten agieren?

Hand hält Erde aus der Pflanze wächst
| Meinung
Meinung

Im September steht in Österreich die „Schöpfungszeit“ im Zeichen des Klimaschutzes und Kirchen rufen zu sozial gerechten Klimaschutzmaßnahmen auf.

Kalender voller Pins
| Meinung
Ihnen gesagt

Mit frischem Elan ins neue Arbeitsjahr: Trotz voller Terminkalender, starker Kritik an der Kirche und dem alltäglichen Stress, bleibt der Blick nach vorne positiv.

Heilige Teresa von Ávila
| Meinung
Sommerbrief

In unseren Sommerbriefen lassen wir über die Sommermonate wieder bekannte Persönlichkeiten zu Wort kommen. Diesmal ist es die Heilige Teresa von Ávila. Sie war Karmelitin, Ordensreformerin und Kirchenlehrerin.

Ein göttlicher Urlaubstag.
| Meinung
Ihnen gesagt

Ein hoch auf die Sommerzeit, auch wenn sie bald vorbei geht. Nach dem Urlaub geht es mit neuer Energie weiter.