Alle Artikel

"Erste Aufgabe von Medienpolitik ist es, die Rolle von faktenbasiertem Journalismus und journalistischen Medien in ihrer Bedeutung für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wertzuschätzen und dafür adäquate Rahmenbedingungen zu schaffen."
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer über Medienpolitik, Demokratie und die Einstellung der neuen Regierung zum Journalismus.

| Meinung
Meinung

Das Präsidium der Vereinigung christlicher farbentragender Studentinnen in Österreich unterstützt den Appell des Österreichischen Cartellverbands zum Thema Studieren und Arbeit. Die vier Studentinnen sprechen sich klar für ein Toleranzsemester aus.

| Meinung
Meinung

Markus Muth spricht über eine neue Ausbildungsordnung für künftige Priester, welche auch die Zulassung von Kandidaten mit homosexueller Orientierung vorsieht.

Werbung
Das Theaterstück "Azur oder die Farbe von Wasser" bespricht das Thema des sexuellen Missbrauchs in der Kirche.
| Meinung
Ihnen gesagt

Sophie Lauringer darüber, warum sich ein Besuch des Theaterstücks „Azur oder die Farbe von Wasser“ im Theater an der Josefstadt lohnt und das Thema Missbrauch in der Kirche nicht vergessen werden darf.

Walter Gröblinger fordert die Rückkehr zu einer sachlichen Debattenkultur.
| Meinung
Meinung

Walter Gröblinger fordert die Rückkehr zu einer sachlichen Debattenkultur.

Oft reicht schon ein Anruf, um jemanden der krank ist, eine Freude zu machen.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer schreibt darüber, wie man jemanden Kranken eine Freude machen kann.

"Als Seelsorgerin habe ich Zeit, die Lebensgeschichte der Betroffenen anzuhören, ihre subjektiven Ängste, Wünsche und Bedürfnisse wahrzunehmen und die ganze Person hinter dem pathologischen Befund zu sehen", Elisabeth Wolfslehner.
| Meinung
Meinung

Krankenhausseelsorgerin Elisabeth Wolfslehner über die Herausforderung mit Krankheit umzugehen und die Rolle der Hoffnung.

Care-Arbeit: Junge Pflegerin hilt altem Mann
| Meinung
Meinung

Margit Appell ist Politologin, freie Referentin und Autorin. Sie schreibt über fehlende politische Lösungen für nicht oder schlecht bezahlte Care-Arbeit. Wer sorgt für die, die sorgen?

Kreuz in Kirche
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer schreibt über die immer älter und weniger werdenden Gläubigen und gibt einen Denkanstoß über Glauben, Dialog und Perspektiven.

Franz von Sales
| Meinung
Ihnen gesagt

Franz von Sales, Schutzpatron der katholischen Presse, hinterließ mit seinen Schriften ein bleibendes Erbe. Sein Rat: „Ein Tropfen Honig fängt mehr Bienen als ein Fass Essig.“ Auch 400 Jahre nach seinem Tod inspirieren seine Worte Journalistinnen und Journalisten weltweit.

Mann mit Bibel
| Meinung
Meinung

Schwester Jelena Herasym ist Missionsschwester vom Heiligsten Erlöser und schreibt über den Bibelsonntag, der von Papst Franziskus ausgerufen wurde. Damit soll in der gesamten katholischen Welt an einem bestimmten Tag die Bibel besonders im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen.