Alle Artikel

Anja Appel ist leiderin der Koordinierungsstelle der österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission.
| Meinung
Klimakonferenz

Die kirchliche Expertin Anja Appel spricht über die Ergebnisse der Klimakonferenz und die Herausforderung für die nächsten Jahre.

Frau Sinnreich mit ihrer Mutter auf dem Segelboot
| Meinung
Glaubenszeugnis

Ursula Sinnreich fühlt sich – nicht nur im Advent – von Maria, der Muttergottes, begleitet und beschützt. Regelmäßig lädt sich die 56-jährige Ordinationsassistentin aus Oberlaa die ‚Wandermuttergottes‘ zu sich nach Hause ein.

Die ehemalige Ordensfrau Alexandra Wanker mit ihrem Ehemann
| Meinung
Gott hat nie aufgehört, sie zu führen

Alexandra Wanker sieht im Rückblick, dass Gott nie aufgehört hat, sie zu führen. Die 48-Jährige war 12 Jahre Ordensfrau und ist heute glücklich verheiratet.

Werbung
Betlehem Josefs Traum
| Meinung
Gedanken zum Weihnachtsevangelium

Gott ist selbst Kind geworden, in seinem Sohn Jesus. Er ist zur Welt gekommen – in Betlehem. Weihnachten wird wie jedes Jahr auf der ganzen Welt gefeiert. Am Heiligen Abend kann Betlehem in jedem Dorf und in jeder Stadt sein.

Erzengel verkündet Maria die Botschaft Gottes
| Meinung
Weil Gott JA zu mir sagt

Advent und Weihnachten sind (arbeits-)intensive Zeiten – in besonderer Weise für unsere Seelsorger wie für Dompfarrer Toni Faber. Er sagt: „Doch macht es mir jedes Jahr aufs Neue Freude, das ‚emotionalste‘ Fest der Christenheit in verschiedenen Formen zu feiern.“

Doris Reisinger vor Bücherregal
| Meinung
Wenn man weiß, was Gott „will“

Über spirituellen Missbrauch wird kaum geredet. Denn das Thema ist komplex, und dazu noch (zu) wenig erforscht. Gegenüber dem SONNTAG erläutert Doris Reisinger die vielen Dimensionen des geistlichen Missbrauchs.

Kardinal Schönborn im Interview zum Thema Segnung von homosexuellen Menschen
| Meinung
Kardinal Schönborn nimmt Stellung

Eine Stellungnahme der vatikanischen Glaubenskongregation vom 15. März führt zu kontroversiellen Diskussionen. Es geht um die Verneinung der Möglichkeit, gleichgeschlechtlichen Paaren seitens der Kirche einen Segen zu erteilen. Wenn dies auch kein Urteil über die Person darstelle, wie betont wird. Papst Franziskus gab zu der Erklärung sein Einverständnis.

Roland Bürger auf seiner Harley
| Meinung
Motorradfahren für Menschen in Not

Nein, ein bloßes Hobby ist es nicht. Für Roland Bürger ist das Fahren auf seiner Harley-Davidson viel mehr als das. Es ist Leidenschaft. Eine Leidenschaft, die ihn als Kind gepackt und seitdem nicht mehr losgelassen hat. Mit dreißig Jahren hat er sich seinen Wunsch erfüllt und seine erste Harley gekauft.

Sonnenaufgang mit Wasserfall
| Meinung
Das Licht kommt in die Finsternis

Impuls zu den Worten des alttestamentlichen Propheten Jesaja in der Heiligen Nacht

Mann sieht sich Krippe im Schaufenster an
| Meinung
Kardinal Schönborn ganz persönlich

Es ist ein schönes Bild, wenn sich in den Weihnachtstagen die Menschen um die Krippe versammeln.

Fußstapfen im Schnee
| Meinung
Weil es immer Hoffnung gibt

Wir sind zeit unseres Lebens auf dem Weg zu Gott. Man braucht dazu die Sehnsucht nach seiner Nähe, damit man die Abenteuer und Strapazen der Reise übersteht. Und man braucht Begleiter, denen es ebenso geht. Einige Gedanken zum Weihnachtsfest.