Alle Artikel

Initiationszeremonie für Jugendliche aus der indigenen Volksgruppe Yámana.
| History
Indigene Völker im Südamerikanischen Feuerland

Die Steyler Missionare erinnern mit einer kleinen Ausstellung im Missionshaus Sankt Gabriel an die Feuerland-Expeditionen des Missionars und Ethnologen Pater Martin Gusinde vor 100 Jahren. Die Feuerland-Völker waren Anfang des 20. Jahrhunderts vom Aussterben bedroht.

| History
Geschichte

Tauchen Sie zum 100. Jubiläum des Linzer Mariendoms ein in die atemberaubende Architektur des Linzer Mariendoms, dessen beeindruckende Dimensionen und kunstvolle Buntglasfenster Besucher seit Jahrhunderten faszinieren.

| History
Geschichte

Im historischen Stift Admont, gegründet 1074, leben Mönche seit fast einem Jahrtausend nach der spirituellen Ordnung des heiligen Benedikt, indem sie Arbeit, Gebet und Studium in einem harmonischen Rhythmus ausbalancieren.

Werbung
Held des deutschen Widerstands: Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907–1944) .
| History
Geschichte

Vor 80 Jahren scheiterten Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitstreiter zwar beim Versuch, das nationalsozialistische Regime durch ein Attentat auf Adolf Hitler zu beenden und Deutschland zu einem Rechtsstaat zurückzuführen.

Claudia Tancsits ist historisch interessiert und stellt sich immer wieder Fragen zu ihrem Großvater Engelbert Dollfuß.
| History
Erinnerung

Claudia Tancsits hat ihren Großvater nicht kennengelernt. Wie beschäftigt sich die Wiener Juristin mit Engelbert Dollfuß und wie erinnert sich die Familie an den Großvater?

Bundeskanzler Engelbert Dollfuß wurde Opfer eines Attentats der Nationalsozialisten.
| History
Juliputsch 1934

Beim gescheiterten nationalsozialistischen Umsturzversuch in Österreich am 25. Juli 1934 kam auch Bundeskanzler Engelbert Dollfuß auf tragische Weise ums Leben.

Beim Grubenbrand 1924 fanden 29 Bergarbeiter den Tod.
| History
Katastrophe unter Tage

Am 26. Juni 1924 ereignete sich in Hart, Enzenreith das größte Grubenunglück der Ersten Republik. Dabei kamen 29 Bergleute auf tragische Weise ums Leben.

Die Ehemalige Synagoge in Sankt Pölten.
| History
Sankt Pölten

In Zusammenarbeit mit dem Institut für jüdische Geschichte Österreichs ist in Sankt Pölten aus der Ehemaligen Synagoge ein lebendiger Erinnerungsort für die Geschichte der jüdischen Bevölkerung geworden.

Das einzige Foto der Heiligen Maria Goretti.
| History
Die jüngsten Stars der Kirche

Der Jugendliche trägt Jeans, Kapuzenpulli und Turnschuhe. Man würde nicht damit rechnen, dass Carlo Acutis, das Computer-Genie aus Italien, bald heiliggesprochen werden könnte. Dabei ist der mit 15 Jahren Verstorbene noch lange nicht der jüngste Heilige. Hier finden Sie sechs der jüngsten Heiligen.

Dompfarrer Toni Faber in seiner Kindheit.
| History
History

Hätten Sie den Dompfarrer auf diesem Kindheitsfoto erkannt?

| History
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945

Avraham Roet, ein 95-jähriger Überlebender der NS-Zeit, teilt seine bewegenden Erlebnisse und lebenslangen Lehren in Wien.