Alle Artikel

Rudolf Hanzl brachte mit seiner kurzen Predigt einen Herren um seinen Schlaf.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Am 14. August gedenken wir des Todestages vom "Vater von Neuottakring", Rudolf Hanzl. Er war geschätzter Seelsorger und bekannt für seine herzliche Art. Warum seine Predigt einen Mann um den Schlaf brachte, erfahren Sie hier.

Statue von Sankt Antonius mit Kind auf dem Arm
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Das Leben schreibt manchmal die verrücktesten Geschichten. So wie die, als der Heilige Antonius einem Studenten bei der Wohnungssuche half.

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Die Karriere vom Gewerkschaftsführer und Politiker Fritz Verzetnitsch begann auf ungewöhnliche Weise: als junger Installateur im Erzbischöflichen Palais.

Werbung
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Wie die Hochzeit von "Chef vom Dienst" Wolfgang Linhart seinen Karrierestart prägte.

Drei Autos hintereinander geparkt
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Johanna Montag konnte auch der Himmel beim Einparken nicht helfen.

Wie ein Pfarrer auf Kirschendiebe reagierte.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Warum trotz einem kleinen Scherz mit Pfarrer Johann Vielnascher trotzdem gut Kirschen essen ist.

Nur ein Jahr jünger als Jesus.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Als jüngster Abt konnte sich Clemens Lashofer einiges anhören. Dabei war Lashofer nur ein Jahr jünger als Jesus zu seinem Todeszeitpunkt.

1996 erhielt der Wiener Erzbischof Christoph Schönborn das Pallium.
| Heiter bis heilig
ANEKDOTEN

Mit etwas Witz und Verstand gelang es Wiener Kirchenzeitung Redakteur Wolfgang Linhart auch ohne Akkreditierung in den Vatikan zu kommen.

Jesus im Kreis der Apostel.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Der Schulschluss naht mit großen Schritten. In zwei Wochen beginnen die Sommerferien. Da passt gut eine Episode, die sich an der HTL Donaustadt zugetragen hat und mit den 12 Apostel zu tun hat.

Die Sterbeglocke schien zu läuten.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Warum ein Dorf in der Gemeinde Wiesmath in Niederösterreich und Pfarrer Raimund Beisteiner glaubten, die Sterbeglocke zu hören - ohne Todesfall. Waren es Glocken oder doch Gespenster?

Ehering
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Bei einer Hochzeit in Mannersdorf sorgte der unerwartete Fauxpas des fehlenden Priesters für eine unvergessliche Wendung.