Alle Artikel

Sonntag der Völker KW40/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Klimaschutz: Turnovszky fordert Kurswechsel KW39/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Unsere acht neuen Pastoralassistentinnen KW38/2024.
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Werbung
Caritas-Europa-Präsident, Michael Landau, rief angesichts des Hochwassers zu Zusammenhalt auf.
| Chronik
Hochwasser

Caritas-Europa-Präsident Michael Landau stand im Wiener Stephansdom dem Sonntagsgottesdienst vor und rief dabei zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in dieser schwierigen Situation mit Hochwasser und Sturmschäden auf.

Zwettl war wie viele niederösterreichische Gemeinden von extremen Wassermassen überflutet.
| Chronik
Katastrophe

In weiten Teilen Österreichs war dieses Wochenende Land unter. Caritas-Generalsekretärin Anna Parr dazu: "Unsere Hilfe wird einen langen Atem brauchen". Die Caritas bittet um Spenden für Sofort- und Überbrückungshilfen sowie für langfristige Hilfe von Betroffenen des Hochwassers.

Wiener Neustadt: Miteinander der Religionen KW37/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Drei Novizen im Stift Klosterneuburg. KW36/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Alois Scherz spielt seine Orgel
| Chronik
85 Jahre an der Orgel

Was 1939 begann, findet nun seinen würdigen Abschluss. Alois Scherz spielt im September nach 85 Jahren zum letzten Mal auf der Orgel der Pfarrkirche in Haßbach.

Werner Sobotka besuchte das Stift Klosterneuburg. KW34/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

50.000 Minis bevölkerten Rom: „Es war toll!“.
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Stehen im Leben, Knien vor dem Herrn KW31/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?