Der Radiotag zum Jubiläum

175 Jahre – ein Grund zum Feiern
Exklusiv nur Online
  • Wien und Niederösterreich
Autor:
Frau und Mann mit Kopfhörern im Radiostudio
"SONNTAG"-Chefredakteurin Sophie Lauringer und "radio klassik Stephansdom"-Chef vom Dienst Stefan Hauser im Talk am Sonntag. ©Sophie Lauringer

Jetzt zum Nachhören: Live-Einstiege aus dem Studio von radio klassik Stephansdom sowie verschiedene Beiträge rund um das Jubiläum "175 Jahre Wiener Kirchenzeitung".

Am 15. April 1848 erschien die erste Ausgabe der Wiener Kirchenzeitung. Heute ist "Der SONNTAG" die gegenwärtige Zeitung der Erzdiözese Wien.

Genießen Sie den SONNTAG auch auf radio klassik Stephansdom: 16. April 2023, 8:00-18:00 Uhr.
Chefredakteurin Sophie Lauringer ist von 8:05 bis 10:15 Uhr live im Studio von radio klassik Stephansdom und gibt viele Einblicke in diese Zeitung.
Den Radiosonntag runden Beiträge über die Historie sowie über die Redakteurinnen und Redakteure der Zeitung ab.

Werbung
©rks

Empfang von radio klassik Stephansdom

107,3 in Wien und 94,2 in Graz
Digital auf DAB+ österreichweit

radioklassik.at

Autor:
  • Redaktion

Kardinal Christoph Schönborn zum 175-Jahr-Jubiläum der Wiener Kirchenzeitung

0:00
0:00

Herausgeber und Geschäftsführer Roman Gerner

0:00
0:00

Chefredakteurin Sophie Lauringer

0:00
0:00

Wolfgang Linhart über die Geschichte der Kirchenzeitung

0:00
0:00

Redakteurin Andrea Harringer

0:00
0:00

Redakteurin Agathe Lauber-Gansterer

0:00
0:00

Längstdienender Redakteur und Chef vom Dienst Wolfgang Linhart

0:00
0:00

Redakteur Stefan Kronthaler

0:00
0:00

Chef vom Dienst Roman Kedzierski

0:00
0:00

Redaktionsassistentin Carina Böckle

0:00
0:00

Redakteur Markus Langer

0:00
0:00

Live-Einstieg 1: Allgemeines zum SONNTAG

0:00
0:00

Live-Einstieg 2: Jubiläumsabo und Gewinnspiel

0:00
0:00

Live-Einstieg 3: Leserbriefe und Kommentare

0:00
0:00

Live-Einstieg 4: Hirtenhund und weitere Informationen

0:00
0:00

175 Jahre Wiener Kirchenzeitung

Die Wurzeln der ältesten Wochenzeitung Österreichs reichen bis ins Jahr 1848 zurück. Ein Blick in die spannende Historie und herausfordernde Gegenwart.

0:00
0:00
Werbung

Neueste Beiträge

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Pater Andreas Hiller aus der Marienpfarre in Wien-Hernals versuchte den Konflikt zwischen zwei älteren Damen aus der Pfarre zu schlichten und lud sie nach ein paar Versuchen auf ein Glas Wein ein. Sie wurden endlich Freundinnen.

| Kunst und Kultur
Taylor Swift-Podcast

Theologischer Podcast "Diesseits von Eden" mit Theologinnen Linda Kreuzer und Eva Puschautz erzählt über Popkultur als moderne Sinnstiftung.

| Soziales
Vienna City Marathon

Am 6. April findet in Wien wieder der Vienna City Marathon statt. 2024 hat Pater Benedict-Charbel Telesklav von den Brüdern vom Heiligen Johannes in Marchegg dort seinen ersten Marathon bestritten - und das in knapp über 2:55 Stunden.