Aus dem Leben eines Papstes
Anekdoten
Zur Wahl wurden alle Kardinäle in einem Bus gebracht. Nach der Wahl wurden sie im selben Fahrzeug wieder zurückgefahren. Nur der neugewählte Papst sollte in einem großen Mercedes Platz nehmen, als Zeichen seiner neuen Position. Franziskus sah den Wagen, schüttelte mit einem entschiedenen „Nein“ den Kopf – und stieg in den Bus.
Am nächsten Tag stand ein etwas kleineres, aber immer noch prächtiges Auto da. Wieder schüttelte Franziskus den Kopf und stieg abermals zu den Kardinälen in den Bus.
„Ich habe doch nicht die Lepra, er kann doch hereinkommen!“
Am zweiten Tag nach der Wahl saßen die Kardinäle und er beim Frühstück im Gästehaus Santa Marta. Franziskus bat Kardinal Schönborn, mit ihm aufs Zimmer zu kommen. Dort hatte er seinen Kalender und wollte mit ihm einen Termin finden. Die beiden gingen zum Lift. Franziskus stieg ein. Schönborn wollte zu ihm, da der Lift groß genug war. Da hatte er die Rechnung ohne den Schweizer Gardisten gemacht, der neben dem Lift stand und offensichtlich die Aufgabe hatte, ihn zu bewachen.
Er hielt ihn ab: „Nein, Sie dürfen nicht mit dem Heiligen Vater fahren. Er fährt alleine und Sie nach ihm.“
Offensichtlich war das so üblich. Franziskus aber rief aus dem Lift heraus: „Ich habe doch nicht die Lepra, er kann doch hereinkommen!“ Was der Kardinal auch prompt tat.

Buchtipp: Beten, Herr Pfarrer!
Weitere lustige Anekdoten finden Sie in "Beten, Herr Pfarrer!" von Bernadette Spitzer.
Beten, Herr Pfarrer! – Anekdoten zwischen Alltag und Altar. Von Bernadette Spitzer, 176 Seiten, ISBN: 978-3-85351-332-3, EUR 27,00