Kardinal Schönborn bittet zu Weihnachten

Freude für Waisenkinder
Ausgabe Nr. 48
  • Wien und Niederösterreich
Autor:
Kardinal Schönborn: „Kinder und besonders Waisenkinder zählen zu den am stärksten betroffenen Opfern von Kriegen und Konflikten.“ ©Syriac-orthodox Patriarchate

Unser Erzbischof organisiert eine Hilfsaktion für Kinder in Syrien, Nigeria, in der Ukraine und im Libanon.

Kardinal Christoph Schönborn hat wieder alle Menschen guten Willens dazu aufgerufen, Waisenkindern in Kriegs- und Krisenregionen zu Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten. Konkret möchte der Wiener Erzbischof heuer Waisenkindern in der Ukraine, in Syrien, im Libanon und in Nigeria zu Weihnachten beschenken.

Werbung

Spenden werden persönlich überbracht

Die Weihnachtsaktion für Kinder ist ein Gemeinschaftsprojekt des Erzbischofs mit der Pfarre Baden-St. Stephan sowie dem gesamten Seelsorgeraum Baden-Sooß. Auch der Badener Pfarrer Clemens Abrahamowicz hat dazu aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Organisiert wird die Hilfsaktion von Manuel Baghdi, dem Flüchtlingsbeauftragten von Kardinal Schönborn: „Ob Nigeria, Syrien, Libanon oder Ukraine. – wir besuchen persönlich die Kinder, um in diesen schweren Zeiten Wärme zu schenken.“ Die Partnerorganisationen vor Ort sind laut Baghdi kirchliche Hilfsgemeinschaften.

Kardinal Schönborns Appell: „Das Kind in der Krippe ist unser großes Geschenk. Weihnachten, das Fest der Liebe und des Miteinanders naht. In den letzten Jahren haben wir verstanden, wie schnell sich die Welt und unser Leben ändern können. Andere hat es härter getroffen als uns. Kinder und Waisenkinder im Besonderen zählen zu den am stärksten betroffenen Opfern von Kriegen und Konflikten. Deshalb rufe ich zur Hilfe auf, damit auch für diese Kinder zu Weihnachten ein wenig von der Weihnachtsfreude spürbar wird.“ Baghdi wird die Spenden bzw. Geschenke persönlich in die Ukraine und auch in den Nahen Osten bringen. Der als Kaplan im Seelsorgeraum Baden-Sooß tätige Priester Eberechukwu Franklin Okwara wird sich in seine Heimat Nigeria auf den Weg machen, um die Spenden an ein Waisenhaus zu übergeben.

Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Pater Andreas Hiller aus der Marienpfarre in Wien-Hernals versuchte den Konflikt zwischen zwei älteren Damen aus der Pfarre zu schlichten und lud sie nach ein paar Versuchen auf ein Glas Wein ein. Sie wurden endlich Freundinnen.

| Kunst und Kultur
Taylor Swift-Podcast

Theologischer Podcast "Diesseits von Eden" mit Theologinnen Linda Kreuzer und Eva Puschautz erzählt über Popkultur als moderne Sinnstiftung.

| Soziales
Vienna City Marathon

Am 6. April findet in Wien wieder der Vienna City Marathon statt. 2024 hat Pater Benedict-Charbel Telesklav von den Brüdern vom Heiligen Johannes in Marchegg dort seinen ersten Marathon bestritten - und das in knapp über 2:55 Stunden.