Auf der pädagogischen Intensivstation
SONNTAGs-JauseEr kommt aus Trier, hat sich immer schon für soziale Fragen begeistert und lebt seine Berufung als Missionar in Westafrika. Bruder Lothar Wagner, geboren 1973, ist Salesianer und Streetworker aus Überzeugung: Er sieht in der Begegnung mit den Armen, eine Begegnung mit Gott. Was treibt ihn an? Der Theologe und Sozialpädagoge will die Armut verringern und die Welt verbessern.
Ein Leben im Zeichen des heiligen Don Bosco
Das macht Bruder Lothar Wagner, wenn er Straßenkinder aus Gefängnissen oder von Friedhöfen holt. Damit macht er sich nicht überall beliebt.
Bruder Lothar gibt sich selbst nach einer zugefügten Stichverletzung unbeeindruckt. Seine Hilfsprojekte unterstützt er nicht nur am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag seines Ordensgründers Don Bosco.
Er ist für Spenden Marathon gelaufen und betreibt Läden, in denen auch Moringa-Pulver verkauft wird. Auf dieses Superfood schwört Bruder Lothar und hat es als besonderen kulinarischen Tipp in die SONNTAGs-Jause mitgebracht.
Rezept: Frühstücks-Smoothie mit Moringa-Pulver
Der tropische Baum Moringa oleifera wird sogar Wunderbaum genannt. Wichtige Inhaltsstoffe sind sein hoher Proteinanteil, Vitamin A und Kalzium. Außerdem enthält Moringa auch die Vitamine D, E und K sowie die Spurenelemente Kupfer und Zink, Omega-3, Omega-6 und Omega-9. Moringapulver wird in Speisen und Getränken eingerührt.
Bruder Lothar isst täglich Moringa und mixt sich sehr gerne diesen Smoothie.
Zutaten
1 Tasse Joghurt
1 Tasse gefrorene Ananas
1 gefrorene Banane
1 Stück Ingwer von einem Zentimeter Länge
1 Tasse Spinat (frisch oder gefroren)
30 Gramm Haferflocken
1 Teelöffel Moringa-Pulver
Zubereitung
Die Haferflocken 30 Minuten in Wasser quellen lassen.
Die Zutaten in einen Blender oder Smoothie-Maker geben und für etwa zwei Minuten pürieren, bis der Drink glatt ist.