Alle Infos zum Heiligen Jahr

Heiliges Jahr 2025
Exklusiv nur Online
  • Weltkirche
Autor:
In St. Paul vor den Mauern befindet sich eine der zahlreichen Heiligen Pforten in Rom.
In St. Paul vor den Mauern befindet sich eine der zahlreichen Heiligen Pforten in Rom. ©wikicommons
Nicht nur in St. Paul wird die Heilige Pforte zum Heiligen Jahr geöffnet.
Nicht nur in St. Paul wird die Heilige Pforte zum Heiligen Jahr geöffnet. ©wikicommons

Das Heilige Jahr 2025 in Rom wird unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ stehen, einem Thema, das Papst Franziskus persönlich am Herzen liegt, die den Menschen in schwierigen Zeiten zur Seite steht.

Das Heilige Jahr ist ein „ordinäres Heiliges Jahr“, das alle 25 Jahre stattfindet und damit die römische Tradition der Jubiläen fortsetzt. Im Jahr 2025 wird die Stadt Rom mit einer außergewöhnlich hohen Zahl an Pilgerinnen und Pilgern rechnen, etwa 45 Millionen Menschen werden erwartet, die Rom besuchen, um spirituelle Erneuerung und tiefe religiöse Erfahrungen zu erleben. Diese Zahl reflektiert den globalen Appell, den das Heilige Jahr als eine Einladung an alle Gläubigen darstellt, ihren Glauben zu erneuern und gleichzeitig ein starkes Zeichen der Hoffnung zu setzen. Papst Franziskus hat festgelegt, dass das Heilige Jahr 2025 mit der feierlichen Öffnung der Heiligen Pforte in der Heiligen Nacht des 24. Dezember 2024 im Petersdom beginnt.

Werbung
Werbung

Neueste Beiträge

| Heiligenschein
Geduldiger Stigmatiker

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

| Spiritualität
Österliche Gedanken - Teil 3

Exklusiv auf dersonntag.at bringen wir eine Serie von "Österliche Gedanken von Stanislaus Klemm". In Teil 3 der Serie geht es um die Hoffnung.

| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Schwester Christine Felder darf als Köchin des Papstes bezeichnet werden, denn die gebürtige Vorarlbergerin hat alljährlich die von ihm geliebte Geburtstagstorte für Benedikt XVI. gebacken: eine Nusstorte mir Zitronenglasur.