Alle Artikel

Advertorial
Stift Göttweig
Stift Göttweig

Das Stift Göttweig präsentiert am 6. April, um 16:30 Uhr die "Passion Jesu".

Der Anblick eines gefärbten Eies lässt unsere Phantasie und all unsere kindlichen Erinnerungen gleich rotieren.
| Theologie
Österliche Gedanken - Teil 1

Exklusiv auf dersonntag.at bringen wir eine Serie von "Österliche Gedanken von Stanislaus Klemm". Im ersten Teil: Gedanken zum Osterei von Stanislaus Klemm – Diplompsychologe und Theologe.

Zwei Personen halten ihre Hände.
| Sonntag
Vierter Fastensonntag, Lesejahr C – 30. März

Wort zur Zweiten Lesung von Andrea Geiger

Werbung
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

| Theologie
Der Tod auf Golgota

Der Wiener Neutestamentler Markus Tiwald über den Kreuzestod in der Antike als die allerschändlichste Form der Hinrichtung. Und wie Jesus selbst seinen Tod verstanden hat.

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.

"Katholisch und trotzdem okay" von Claudia Trippmacher erschien bereits 1986 und wurde immer wieder neu aufgelegt.
| Meinung
Ihnen gesagt

"Katholisch und trotzdem ok?": Ein seltsamer Buchtitel findet Chefredakteurin Sophie Lauringer. Ein Kommentar darüber, wie Katholiken im Mainstream wahrgenommen werden.

In der Kunstwerkstatt der Einrichtung Viehhofen der Emmausgemeinschaft  werden unter Anleitung von den Klientinnen und Klienten unterschiedlichste Emaille- und Holzprodukte und Werkstücke aus Tiffany-Glas angefertigt sowie Siebdruck durchgeführt.
Passionswege

Karl Rottenschlager gründete vor mehr als vier Jahrzehnten die Emmausgemeinschaft Sankt Pölten. Immer ging es ihm darum, jeden Menschen „radikal anzunehmen“, seine christliche Überzeugung dahinter: „Du bist von Ewigkeit her geliebt, um selber grenzenlos lieben zu können.“

In Wien, Linz und Graz finden queere Kreuzwege statt.
| Soziales
LGPBTQI+

Unter dem Titel "Zusammen aufbrechen" finden in der Fastenzeit queere Kreuzwege in Wien, Linz und Graz statt. Den Auftakt des multimedialen Formats macht am Dienstagabend um 18.30 Uhr die Wiener Votivkirche.

88-jähriger Pontifex, Papst Franziskus, war von 14. Februar bis 22. März in Spitalsbehandlung.
| Papst
Vatikan

Der Chef des Ärzteteams, das Papst Franziskus in der römischen Gemelli-Klinik behandelte, hat Details aus dem Überlebenskampf des 88-Jährigen enthüllt.

Kardinal Christoph Schönborn erfreut sich bester Gesundheit.
| Österreich
Erzdiözese Wien warnt

Die Erzdiözese Wien warnt vor Falschnachrichten, welche auf der Plattform X verbreitet werden, laut welchen Kardinal Christoph Schönborn gestorben sein soll.