Home

Erzbischof Grünwidl über sein „Ja“ zu seinem neuen Amt: "Ich freue mich über meine Ernennung. Ich weiß, es ist eine große Aufgabe, die ich übernehme."

„Gott braucht mich nicht perfekt, sondern verfügbar.“

18. Oktober 2025 | Wien und Niederösterreich
  • Sophie Lauringer
Freundlich, offen und gut aufgelegt präsentierte sich der ernannte Wiener Erzbischof Josef Grünwidl beim ersten Interview mit dem SONNTAG. ...
Artikel jetzt lesen
Erzbischof Josef Grünwidl will Seelsorger und Brückenbauer sein.

So tickt Erzbischof Grünwidl

17. Oktober 2025 | Wien und Niederösterreich
  • Stefan Kronthaler
Der neu ernannte Wiener Erzbischof Josef Grünwidl stellte sich am 17. Oktober den Medien vor.
Artikel jetzt lesen
Josef Grünwidl war vor seiner Ernennung zum Apostolischen Administrator der Erzdiözese Wien noch nicht über die Diözesangrenzen hinaus bekannt.

Das ist Erzbischof Grünwidl

17. Oktober 2025 | Wien und Niederösterreich
  • KAP/Red
Mit Josef Grünwidl hatte der Papst im Jänner einen Apostolischen Administrator für Wien ernannt. Eine Vorstellung des neuen Wiener Erzbischofs, der am 24. Jänner...
Artikel jetzt lesen
Der violette Pileolus ist ein kleines Scheitelkäppchen, das während der Eucharistie auch unter der Mitra getragen wird.

Wie wird man Erzbischof?

17. Oktober 2025 | Wien und Niederösterreich
  • EdW/Red
Was ist ein Bischof? Wie wird ein Erzbischof ernannt und was sind seine Aufgaben? Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen! ...
Artikel jetzt lesen

Unsere Trendthemen

Werbung

Die beliebtesten Artikel

American Pope: Wir widmen unser Herbst-Magazin Papst Leo XIV!
| Österreich
Magazin: Himmel & Erde

Der SONNTAG präsentiert sein neues Magazin Himmel & Erde als Geburtstags-Ausgabe für Papst Leo XIV. unter dem Titel "American Pope". Hier finden Sie eine Übersicht über alle Artikel online.

Michaela Masek: Autorin des Buches "Von jedem guten Geist verlassen? Warum wir uns in einer maßlosen Gesellschaft auf antike Tugenden besinnen müssen".
| Bildung
Buchbesprechung

Mit ihrem Buch „Von jedem guten Geist verlassen? Warum wir uns in einer maßlosen Gesellschaft auf antike Tugenden besinnen müssen“ nimmt uns Michaela Masek mit auf eine Zeitreise in die alte griechische und römische Philosophie.

Grund für einen Wiedereintritt ist oft die Zusage für das Patenamt – eine wichtige Aufgabe.
| Wien und Niederösterreich
Zurück zur Kirche

In allen österreichischen Diözesen ist inzwischen der „digitale Wiedereintritt“ in die katholische Kirche möglich.

Interessantes für Sie

Werbung