Home

Papst Franziskus starb am Ostermontag um 7.35 Uhr im Alter von 88 Jahren im Vatikan.

Papst Franziskus ist tot

21. April 2025 | Papst
  • KAP/Redaktion
Papst Franziskus ist tot. Er starb am Ostermontag um 7.35 Uhr im Alter von 88 Jahren im Vatikan an einem Schlaganfall und irreversiblem Herzversagen gestorben. Das...
Artikel jetzt lesen
Der Leichnam von Papst Franziskus wurde am Mittwoch im Petersdom aufgebahrt.

Wie wird Papst Franziskus beerdigt?

24. April 2025 | Papst
  • Redaktion
Erst im April 2024 hatte Papst Franziskus den Ritus für Papstbeerdigungen geändert und vereinfacht. Dieser Ritus findet jetzt auch für sein Begräbnis erstmals...
Artikel jetzt lesen
Santa Maria maggiore: Franziskus kam oft zum Gebet in die römische Basilika.

Nach dem Tod von Papst: Wie geht es weiter

22. April 2025 | Papst
  • Stefan Kronthaler/KAP
Mit dem Tod von Papst Franziskus ist der Apostolische Stuhl seit 21. April vakant. Für den verstorbenen Pontifex wird am 26. April auf dem Petersplatz das Requiem...
Artikel jetzt lesen
Beten wir für den verstorbenen Papst!

Beten wir für ihn!

23. April 2025 | Hirtenhund
  • Redaktion
Der Hirtenhund bellt diese Woche über den George Frangoni, der zeitgleich mit Papst Franziskus gestorben ist. Menschen, die bescheiden im Dienst anderer lebten. ...
Artikel jetzt lesen

Unsere Trendthemen

Werbung

Die beliebtesten Artikel

Ein Exemplar der ersten Nummer unseres Magazins durfte Chefredakteurin Sophie Lauringer gemeinsam mit Geschäftsführer Roman Gerner an Kardinal Christoph Schönborn und an den Apostolischen Administrator Josef Grünwidl übergeben.
| Österreich
Produkt der SONNTAG-Familie

Wir freuen uns, unseren Leserinnen und Lesern ein neues Produkt der SONNTAG-Familie vorstellen zu können: unser Magazin Himmel & Erde.

Tobias  Haberl geboren 1975 im Bayerischen Wald, ist Autor beim Süddeutsche Zeitung Magazin in München.
| Kunst und Kultur
Warum Christ bleiben

Es gibt auch eine strahlende, es gibt eine positive Seite der Kirche und des Glaubens. Auf diese will der Journalist Tobias Haberl hinweisen. Er betitelt sein Buch "Unter Heiden" und überlegt darin, was das 21. Jahrhundert von Christen lernen kann.

 

Lukas Arnold bei der Bunkerführung.
| Wien und Niederösterreich
Unter Wien

Seit Jahren führen Hobby-Historiker Lukas Arnold und seine Kollegen durch die Wiener Unterwelten und erkunden geheime Plätze unter der Stadt. Für ihre neuste Führung durch einen ehemaligen Luftschutzbunker in Ottakring, haben sie auch Zeitzeugen interviewt. Der Sonntag hat sich mit auf eine Bunkerführung unter der Stadt begeben. 

Interessantes für Sie

Jetzt Abo verschenken!

Jetzt verschenken
Werbung